Die Geschichte der Postmusik:
1904 beschlossen einige Postler einen Faschingsball für die Kollegen zu veranstalten und brauchten dazu natürlich eine Ballmusik. Der Postkontrollor Anton An der Lan zu Hochbrunn, ein großer Musikliebhaber und Idealist, machte den Vorschlag, eine eigene Postkapelle zu gründen.
Die Uniform, die die Postmusik als einzige der sieben österreichischen Postmusikkapellen noch trägt, ist dieselbe, die die Briefträger im Gründungsjahr 1904 getragen haben. Es ist der “k.u.k. Briefträger-Waffenrock”, der unter Kaiser Franz Josef I. eingeführt wurde und bei der Pariser Weltausstellung den ersten Preis als schönste Uniform der Welt errang.
Getreu dem Motto der Österreichischen Post AG „wenn´s wirklich wichtig ist, dann lieber mit der Post“ wollen sich die 50 Musikantinnen und Musikanten sowie 4 Marketenderinnen musikalisch im Blasmusikland Tirol aber auch über die Grenzen hinaus im In- und Ausland etablieren.
Die k.u.k. Postmusik ist am 18.07.2017 um 20.30 Uhr im Tux-Center in Tux-Lanersbach zu Gast und freut sich auf zahlreiche Zuhörer.
Kartenreservierung im TVB Tux-Finkenberg, Tel. +43 5287 8506 oder per E-Mail an info@tux.at