Erleben Sie das bewusste Hineingehen, das richtige Atmen, aktives Halten und das bewusste Auflösen der Körperübungen (Asanas).
- 5 Tibeter: Der Name Fünf Tibeter steht für eine Abfolge von fünf Übungen, die den Körper und Geist gesund halten sollen. Diese werden seit Jahrhunderten von Mönchen in Tibet erfolgreich praktiziert. Die Übungen führen dazu, dass Chakra-Energien harmonisiert werden. Den einzelnen Übungen werden bestimmte körperliche und seelische Wirkungen zugeschrieben. Diese reichen von einer Stärkung des Immunsystems oder strafferem Teint bis zur Korrektur von Vorurteilen.
- Klangschalen-Therapie: Übertöne – Daraus entsteht der Alphazustand – in die Tiefe gehen
- SatSang – Philosophische Gespräche: Ein gemeinsames Hören, Reden und Nachdenken – Ursache und Wirkung
Fantasiereise zum ICH – Reise in sich selber
Lassen Sie Ihre Seele in der Stille der geführten Mediation vom spirituellen Licht positiv beeinflussen und finden Sie Ihre innere Mitte.
Yoga Nidra ist ein Übung der Tiefenentspannung, deren Wirkungen über die gewohnte Vorstellung von Entspannung hinausgehen. Leichte Yoga und Atemübungen bereiten Sie vor, auf die Reise in sich selbst.
Geführte Meditation zur ganzheitlichen Heilung
Auf dem menschlichen Körper verteilt befinden sich die 7 Chakren. Diese Chakren sind Lebensenergiezentralen, die den Kreislauf, die Hormontätigkeit, bestimmte Organfunktionen aber auch Emotionen und Gedanken beeinflussen können. Elemente der Chakrenmeditation sind eine langsame, besonnene und tiefe Atmung, Stille, meditative Betrachtungen von Licht und Farbe sowie die Bewusstwerdung der eigenen inneren geistigen Kraft.
Es lösen sich Blockaden, mehr Energie kann fließen und das Bewusstsein, die Schwingung und das Wohlbefinden können sich schon in kürzester Zeit merklich erhöhen.
Auf spielerische Art erforschen wir Yoga. Das natürliche Gefühl für den eigenen Körper und die Atmung werden bewusster wahrgenommen. Yoga stärkt das Selbstvertrauen – auch bei unseren kleinen Yogis im meist schon hektischen Kindergarten- und Schulalltag!
Kinderyoga fördert die Phantasie und Kreativität eines Kindes, sowie die Grob- und Feinmotorik. Fast alle Yogaübungen haben Namen aus dem Tierreich und der Natur ( Kobra, Hund, Fisch, Affe…..), wodurch die Fantasie der Kinder angesprochen wird. In Form von Spielen und Geschichten lernen die Kinder so ihren Körper kennen. Lasst Euch überraschen, welche Übungen Werner Euch zeigt.